BOTSCHAFTER:IN
Ecokids gUG
Unser Angebot
Als außerschulischer Lernort ist unser Ziel, bei jungen Menschen ein eigenständiges Bewusstsein für die Themen Umwelt, Klimaschutz und nachhaltiges, soziales Zusammenleben zu entwickeln.
Wir orientieren uns in der Ausgestaltung unserer Arbeit an den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (die sog. 17 SDGs). Dabei haben wir konkrete Module den Schwerpunkten eingeordnet und für unsere Projekte erlebbar gestaltet.
- Für Schulen und KiTas:
Diese Module sind Bestandteil von Projektwochen und Projekttagen in Schulen und Kindergärten sowie außerschulischen und privaten Veranstaltungen. Die Themen Biodiversität, Lebensräume, Klima, aber auch globale Gerechtigkeit werden anschaulich, altersgerecht vermittelt. Die Kleine Bienenschule ist ein fester Bestandteil des Angebotes und wird von zahlreichen Schulen und KiTas ergänzend nachgefragt.
Seit August 2018 sind wir ein vom Land Hessen zertifizierter außerschulischer Lernort und möchten junge Menschen dazu sensibilisieren und ermächtigen, nachhaltig zu denken und zu handeln.
- Für Familien und Kommunen:
Regelmäßig bieten wir rund um die Nachhaltigkeitsziele Ferienprojekte und Camps an, die sowohl auf unserer Streuobstwiese in Hofheim als auch auf anderen kommunalen Plätzen bzw. bei unseren Kooperationspartnern stattfinden. Gemeinsam entwickeln wir Inhalte, die für die teilnehmenden Kinder nachhaltig und erlebnisorientiert sind.
Warum wir Teil des Netzwerks sind
Wir verstehen uns als Botschafter für die 17 Ziele, damit auch schon die Kleinsten verstehen, worum es heute bzw. morgen geht. Wir leben Kreisläufe, Zusammenhänge und setzen uns dafür ein, dass junge Menschen intrinsisch verstehen, wie wichtig Nachhaltigkeit ist.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für uns
- Weltbürgerlichkeit – die Erde und Welt gehören allen; der Weltbürger grenzt nicht aus, das Anderssein ist für ihn ein selbstverständlicher Aspekt
- Natur- und Umweltbewusstsein – Natur und Umwelt schätzen und schützen und entsprechend verantwortungsvoll handeln
- Friedensfähigkeit – Konflikte nicht durch Gewalt lösen; Versöhnlichkeit mit anderen
- Globale Verantwortung – Sicht des Ganzen als Gegensatz zu „Mein Handeln betrifft nur mich“
- Erleben in der Wirklichkeit – originäre Erfahrung in der Natur, statt übertriebenen Medienkonsums
- Respekt vor sich selbst – Selbstwahrnehmung und Kompetenzerwerb
- Respekt vor Anderen – Wahrnehmen, Erkennen und Respektieren fremder Bedürfnisse und Entscheidungen
Unsere Tipps für Dich
Eine Woche nur draußen sein, sich mit Natur auseinanderzusetzen, spüren und schmecken, was hier so lebt und wächst. Ein Abenteuer, denn nur was man kennt, liebt und schützt man. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Hofheim am Taunus
Hessen
65719
Deutschland







